Weiterbildung für Fotografen
Dein Weg zu 5-Sterne-Feedbacks
für deine Familienshootings
Dein Weg zu
5-Sterne-Feedbacks
für deine Familienshootings
Lerne, wie du noch emotionalere Fotos machst und deinen Kunden eine Shooting-Erfahrung bietest, die sie nie vergessen
Du liebst die Familienfotografie in der Natur?
Aber so ganz wohl fühlst du dich mit deinem Angebot noch nicht?
Vielleicht wünschst du dir ein einheitlich überzeugendes Portfolio, mehr Sicherheit oder Selbstbewusstsein in der Kundenkommunikation oder einen roten Faden, der deine Kunden optimal auf das Shooting vorbereitet?
Egal, ob du gerade erst startest oder dein bestehendes Foto Business weiterentwickeln möchtest:
Hier findest du neben Produkten auch verschiedene Coachings, die sowohl dein Business auch dich persönlich wachsen lassen.
Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Hey, ich bin Barbara!
Familienfotografin aus dem unterfränkischen Willanzheim. Dort lebe ich mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in einer ruhigen Wohngegend direkt am Ortsrand.
Spezialisiert habe ich mich auf die Fotografie in der vielfältigen Natur. Durch die abwechslungsreiche Kulisse und die verschiedensten (Tier)geräusche fällt es den Familien super leicht, sich fallen zu lassen und einfach sie selbst zu sein.
Ich arbeite häufig mit Familien, die beruflich stark eingebunden sind und deshalb Wert auf ein gut vorbereitetes und stressfreies Shooting legen.
Dabei ist ihnen die gemeinsame Zeit als Familie sehr wichtig und sie möchten die Shootingzeit in vollen Zügen genießen und vom hektischen Alltag abschalten. Und das ohne gestellte Posen oder gezwungenes Lächeln. Dafür mit wunderbaren Erinnerungen und vollen Herzen wieder nach Hause fahren. Die Bilder und der etwa 2-minütige Familienfilm, die während des Shootings entstehen, haben für meine Familien einen emotional sehr hohen Wert.
Meine Praxis-Erfahrungen und mein Wissen aus über 10 Jahren gebe ich nun an dich als Fotografin weiter.
Damit auch du für deine Wunschkunden sichtbar wirst und sie bestens auf das Shooting vorbereitest. So bietest du ihnen ein unvergessliches Shooting Erlebnis mit wundervollen Erinnerungen in Foto & Film. Damit sie dich aus vollem Herzen weiterempfehlen und immer wieder zu dir kommen.
Gezielte Begleitung für
dein Wachstum als Fotografin
Welches Coaching passt zu dir?
Welches Coaching
passt zu dir?
Canva Template für Fotografen
Familienshooting-Guide Designvorlage inkl. Texten
Bereite deine Kunden optimal auf euer Shooting vor - für noch stärkere Ergebnisse und minimalen Aufwand für dich.
Du möchtest deinen Kunden einen hochwertigen Shooting-Guide zur Verfügung stellen, ohne selbst Stunden in die Gestaltung zu investieren? Mit diesem vollständig anpassbaren Canva-Template erhältst du einen professionellen, erprobten Guide, der deine Kunden optimal auf das Familienshooting (und den Anprobetermin) vorbereitet und es zu einem echten Erlebnis macht. Sodass ihr gemeinsam noch bessere Bilder zaubert!
- Das erwartet dich:
- vorgefertigtes Design - In wenigen Klicks einfach an dein Branding anpassen
- kundenfreundliche Texte - Verständlich & informativ zum direkt Übernehmen
- Tipps zu Vorbereitung, Kleidung, Farben & Ablauf - Damit deine Kunden entspannt und bestens vorbereitet zum Shooting kommen
- Video mit Anleitung, wie du das Template Schritt für Schritt auf dich anpassen kannst.
- Sofort-Download – du kannst direkt starten
Format: digitales Canva-Template
Preis: 79 EUR
Für wen? Fotografinnen, die ihren Kunden ein durchdachtes & professionelles Shootingerlebnis bieten möchten.
Ist das Canva-Template auch für mein Branding anpassbar?
Ja! Das Template ist vollständig editierbar – du kannst Bilder, Farben, Schriftarten & Texte anpassen. Das empfehle ich dir auch, damit es zu dir passt.
In welchem Format bekomme ich den Guide?
Du erhältst den Guide als Canva-Template, wo du ihn direkt anpassen kannst. Du kannst ihn dann für deine Kunden als PDF exportieren oder auch drucken.
Gibt es eine Anleitung zur Bearbeitung des Canva-Templates?
Ja, ich habe ein Video erstellt, wo ich dir Schritt-für-Schritt erkläre, wie du die einzelnen Elemente anpassen kannst.
Portfolio Shooting inkl. Betreuung
Gemeinsames Outdoor-Familienshooting
Eine praxisnahe Betreuung, sodass du souverän deine künftigen Familien anleiten kannst und durch das live-Shooting erhältst du wertvolle Bilder für dein Portfolio.
Lerne hautnah von mir, wie ein entspanntes Familienshooting abläuft!
Wir fotografieren und filmen (wenn du möchtest) gemeinsam eine von mir organisierte Familie in Outfits, die sich perfekt in die Naturkulisse einfügen.
Wenn du möchtest, leite ich dich während des Shootings beim Fotografieren und Filmen an. Alternativ kannst du mir auch beim Fotografieren zusehen und meine Herangehensweise sowie Kundenkommunikation beobachten und mir all deine Fragen stellen. So gewinnst du ganz viele Aha-Momente und einen roten Faden für deine eigenen Shootings.
Und das Beste? Die entstandenen Bilder darfst du natürlich für dein Portfolio nutzen!
Das erwartet dich:
- live Locationbesichtigung & Tipps für die richtige Locationwahl
- Kundenkommunikation vor & während des Shootings
- Lichtführung & optimale Shooting-Zeiten
- ca. 1-stündig organisiertes Familienshooting in der Natur
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft das Shooting ab?
Wir besprechen im Voraus, welche Location für das gemeinsame Shooting am besten passt. Dafür organisiere ich eine Familie und kümmere mich um passende Kleidung, sodass die Farben perfekt mit der Kulisse der Natur und deinem Bildstil harmonieren. Wir treffen uns vor dem Shooting an der Location und besprechen die Lichtverhältnisse, das Setting und den Ablauf. Während des Shootings kannst du frei fotografieren und Fragen stellen oder mir über die Schulter schauen – im Anschluss reflektieren wir gemeinsam und analysieren deine Fotos am Laptop oder direkt an der Kamera.
Findet das Live-Shooting bei jedem Wetter statt?
Nein. Bei starkem Regen und Unwetter verschieben wir das Shooting. Wir sind im engen Austausch und vereinbaren dann zeitnah einen Nachholtermin.
Muss ich dafür besondere Vorkenntnisse haben?
Es ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografen geeignet. Du solltest dich jedoch mit deiner Kamera gut auskennen und den Automatikmodus im besten Fall beherrschen.
Ich wohne weiter weg, welche Optionen gibt es?
Je nachdem, wie viel Fahrzeit du vor dir hast, empfiehlt sich mindestens eine Übernachtung. So kannst du voller Power in das Live-Shooting starten oder danach entspannt den Abend im Hotelzimmer ausklingen lassen. Oder du verbindest deine Weiterbildung direkt mit einem Kurzurlaub und packst deine Familie noch mit ein? Die Umgebung im Weinlandkreis ist sehr vielfältig 🙂
Da wir auch abhängig vom Wetter sind, solltest du bei der Buchung unbedingt auf eine kostenlos stornierbare Unterkunft achten. Ich unterstütze dich super gerne bei der Hotelsuche!
Welches Equipment brauche ich?
Du benötigst entweder eine Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Kamera. Falls du auch filmen möchtest, sollte deine Kamera auch diese Funktion haben. Der Hersteller ist hierbei zweitrangig, da die Unterscheidungen meist nur in der Bedienung liegen. Auch ein passendes Objektiv solltest du dabei haben. Aus meiner Erfahrung sind ein 35mm oder 50mm Objektiv optimal. Gerne kannst du aber auch mehrere Objektive mitbringen. Die Akkus deiner Kamera sollten voll sein und die Speicherkarten leer, damit du genügend Aufnahmen machen kannst. Damit wir nach dem Shooting noch kurz die Bilder auswerten können, empfiehlt sich ein Laptop. Alternativ sichten wir die entstandenen Fotos direkt an der Kamera.
Wann ist der nächste freie Termin?
Je früher du dich bei mir meldest, desto mehr Möglichkeiten haben wir, einen passenden Termin zu finden. Beachte bitte auch, dass auch die Shootingfamilien etwas Vorlauf brauchen und das Wetter mitspielen muss. Die Details besprechen wir in einem persönlichen Call.
Wie kann ich ein Coaching buchen?
Fülle bitte das untere Kontaktformular aus. Nach einem persönlichen Kennenlern-Call schicke ich dir direkt alles weitere für die Buchung des Coachings.
Wie kann ich bei dir zahlen?
Du erhältst von mir eine Rechnung zur Überweisung, die direkt nach Buchung deines Coachings fällig ist. Bitte beachte, dass erst nach kompletter Zahlung des Rechnungsbetrags das Coaching verbindlich für dich gebucht ist.
Was passiert, wenn ich an dem geplanten Coaching-Termin nicht teilnehmen kann?
Bitte gib mir so bald wie möglich Bescheid, wenn du verhindert bist. Wir suchen dann zeitnah einen Ausweichtermin. Beachte hier bitte die Stornierungsbedingungen, die ich dir nach unserem Kennenlern-Call zuschicke.
Kann ich ein gebuchtes Coaching stornieren oder verschieben?
Selbstverständlich ist eine Umbuchung oder Stornierung möglich. Die Konditionen lasse ich dir nach unserem Kennenlern-Call direkt zukommen.
Gibt es eine Möglichkeit, nach dem Coaching weiterhin Unterstützung zu bekommen?
Natürlich. Gerne können wir in einem Call die weiteren Möglichkeiten auch für eine längere Begleitung besprechen.
Ort: 97348 Willanzheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preis: 500 EUR
Für wen? Fotografinnen, die ihr Portfolio erweitern und wertvolle Praxis-Erfahrung sammeln möchten – für lebendige Bilder sowie optional einen Film, auf denen sich alle Familienmitglieder sofort wiedererkennen.
1:1 Coaching inkl. Portfolio Shooting - Weiterbildung für Fotografen
Maßgeschneidertes 6-stündiges
1:1 Coaching inkl. Outdoor-Familienshooting
Maßgeschneidertes
6-stündiges
1:1 Coaching inkl. Outdoor-Familienshooting
Eine persönliche Begleitung, bei der du von klaren Strategien und einem Live-Shooting für dein Portfolio profitierst.
Für wen?
Für alle, die sich eine klare Positionierung und ein Branding wünschen, das zu ihnen passt. Für Fotografinnen, die einen effizienteren Workflow und mehr Sichtbarkeit anstreben. Die ihr Portfolio erweitern sowie wertvolle Praxiserfahrung bei einem live Familienshooting in der Natur sammeln möchten – für lebendige Bilder sowie optional einen Film, auf denen sich alle Familienmitglieder sofort wiedererkennen.
Für wen?
Für alle, die sich eine klare Positionierung und ein Branding wünschen, das zu ihnen passt. Für Fotografinnen, die einen effizienteren Workflow und mehr Sichtbarkeit anstreben. Die ihr Portfolio erweitern sowie wertvolle Praxiserfahrung bei einem live Familienshooting in der Natur sammeln möchten – für lebendige Bilder sowie optional einen Film, auf denen sich alle Familienmitglieder sofort wiedererkennen.
Folgende Themen stehen zur Auswahl:
– Aufbau eines Brandingkonzepts für dein Business
– Wie finde ich meine Traumkunden?
– Ablauf eines Familienshootings & Equipment-Tipps
– Kundenkommunikation vor & während des Shootings
– Locationbesichtigung & Tipps für die richtige Locationwahl
– Standortwahl & Location-Scouting
– Lichtführung & optimale Shooting-Zeiten
– Portfolio-Review & Optimierung
– Social Media & Marketing-Strategien
(Preisliste, Werbeanzeigen, Contenterstellung usw.)
– Positionierung & Sichtbarkeit
– Bildbearbeitung
– Filmbearbeitung
– Workflow-Optimierung für effizientere Abläufe
Aufbau eines Brandingkonzepts für dein Business
Wie finde ich meine Traumkunden?
Ablauf eines Familienshootings & Equipment-Tipps
Kundenkommunikation vor & während des Shootings
Locationbesichtigung & Tipps für die richtige Locationwahl
Standortwahl & Location-Scouting
Lichtführung & optimale Shooting-Zeiten
Portfolio-Review & Optimierung
Social Media & Marketing-Strategien
(Preisliste, Werbeanzeigen, Contenterstellung usw.)
Positionierung & Sichtbarkeit
Bildbearbeitung
Filmbearbeitung
Workflow-Optimierung für effizientere Abläufe
Das erwartet dich:
- individuelles Coaching, abgestimmt auf deine Wünsche
- direkte Einblicke in die Kundenkommunikation, Workflow & Marketing
- ca. 1-stündig organisiertes Familienshooting in der Natur
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft das Shooting ab?
Wir besprechen im Voraus, welche Location für das gemeinsame Shooting am besten passt. Dafür organisiere ich eine Familie und kümmere mich um passende Kleidung, sodass die Farben perfekt mit der Kulisse der Natur und deinem Bildstil harmonieren. Wir treffen uns vor dem Shooting an der Location und besprechen die Lichtverhältnisse, das Setting und den Ablauf. Während des Shootings kannst du frei fotografieren und Fragen stellen oder mir über die Schulter schauen – im Anschluss reflektieren wir gemeinsam und analysieren deine Fotos am Laptop oder direkt an der Kamera.
Findet das Live-Shooting bei jedem Wetter statt?
Nein. Bei starkem Regen und Unwetter verschieben wir das Shooting. Wir sind im engen Austausch und vereinbaren dann zeitnah einen Nachholtermin. Je nachdem, wie weit deine Fahrstrecke ist, können wir auch das gesamte Coaching auf einen anderen Tag legen.
Muss ich dafür besondere Vorkenntnisse haben?
Es ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografen geeignet. Du solltest dich jedoch mit deiner Kamera gut auskennen und den Automatikmodus im besten Fall beherrschen.
Ich wohne weiter weg, welche Optionen gibt es?
Je nachdem, wie viel Fahrzeit du vor dir hast, empfiehlt sich mindestens eine Übernachtung. So kannst du voller Power in das Live-Shooting starten oder danach entspannt den Abend im Hotelzimmer ausklingen lassen. Oder du verbindest deine Weiterbildung direkt mit einem Kurzurlaub und packst deine Familie noch mit ein? Die Umgebung im Weinlandkreis ist sehr vielfältig 🙂
Da wir auch abhängig vom Wetter sind, solltest du bei der Buchung unbedingt auf eine kostenlos stornierbare Unterkunft achten. Ich unterstütze dich super gerne bei der Hotelsuche!
Welches Equipment brauche ich?
Du benötigst entweder eine Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Kamera. Falls du auch filmen möchtest, sollte deine Kamera auch diese Funktion haben. Der Hersteller ist hierbei zweitrangig, da die Unterscheidungen meist nur in der Bedienung liegen. Auch ein passendes Objektiv solltest du dabei haben. Aus meiner Erfahrung sind ein 35mm oder 50mm Objektiv optimal. Gerne kannst du aber auch mehrere Objektive mitbringen. Die Akkus deiner Kamera sollten voll sein und die Speicherkarten leer, damit du genügend Aufnahmen machen kannst. Damit wir nach dem Shooting noch kurz die Bilder auswerten können, empfiehlt sich ein Laptop. Alternativ sichten wir die entstandenen Fotos direkt an der Kamera.
Kann ich die Themen im 1:1 Coaching individuell wählen?
Ja, die möglichen Themen habe ich dir oben notiert. Meistens handelt es sich nur um Oberbegriffe. Wir gehen in einem persönlichen Call nochmal direkt auf deine Wunschthemen ein und ich erstelle eine groben Fahrplan für den gemeinsamen 6-stündigen Coaching-Tag.
Wann ist der nächste freie Termin?
Je früher du dich bei mir meldest, desto mehr Möglichkeiten haben wir, einen passenden Termin zu finden. Beachte bitte auch, dass auch die Shootingfamilien etwas Vorlauf brauchen und das Wetter mitspielen muss. Die Details besprechen wir in einem persönlichen Call.
Wie kann ich ein Coaching buchen?
Fülle bitte das untere Kontaktformular aus. Nach einem persönlichen Kennenlern-Call schicke ich dir direkt alles weitere für die Buchung des Coachings.
Wie kann ich bei dir zahlen?
Du erhältst von mir eine Rechnung zur Überweisung, die direkt nach Buchung deines Coachings fällig ist. Bitte beachte, dass erst nach kompletter Zahlung des Rechnungsbetrags das Coaching verbindlich für dich gebucht ist.
Was passiert, wenn ich an dem geplanten Coaching-Termin nicht teilnehmen kann?
Selbstverständlich ist eine Umbuchung oder Stornierung möglich. Die Konditionen lasse ich dir nach unserem Kennenlern-Call direkt zukommen.
Gibt es eine Möglichkeit, nach dem Coaching weiterhin Unterstützung zu bekommen?
Natürlich. Gerne können wir in einem Call die weiteren Möglichkeiten besprechen.
Ort: 97348 Willanzheim
Dauer: 6 Stunden
Preis: 1.200 EUR
Online Coaching für familienfotografen
6-wöchiges 1:1 online Coaching
Eine intensive Begleitung mit wöchentlichen Live-Calls und persönlichem Support - individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Für wen?
Für Fotografinnen, die sich eine klare Positionierung und einen effizienteren Workflow wünschen. Für alle, die ihre Familienfotografie strategisch ausrichten, ihr Portfolio optimieren und mit gezieltem Marketing ihre Wunschkunden erreichen möchten.
Folgende Themen stehen zur Auswahl:
– Aufbau eines Brandingkonzepts für dein Businesss
– Wie finde ich meine Traumkunden?
– Ablauf eines Familienshootings & Equipment-Tipps
– Kundenkommunikation vor & während des Shootings
– Locationbesichtigung & Tipps für die richtige Locationwahl
– Standortwahl & Location-Scouting
– Lichtführung & optimale Shooting-Zeiten
– Portfolio-Review & Optimierung
– Social Media & Marketing-Strategien (Preisliste, Werbeanzeigen Contenterstellung usw.)
– Positionierung & Sichtbarkeit
– Bildbearbeitung
– Filmbearbeitung
– Workflow-Optimierung für effizientere Abläufe
Aufbau eines Brandingkonzepts für dein Businesss
Wie finde ich meine Traumkunden?
Ablauf eines Familienshootings & Equipment-Tipps
Kundenkommunikation vor & während des Shootings
Locationbesichtigung & Tipps für die richtige Locationwahl
Standortwahl & Location-Scouting
Lichtführung & optimale Shooting-Zeiten
Portfolio-Review & Optimierung
Social Media & Marketing-Strategien (Preisliste, Werbeanzeigen Contenterstellung usw.)
Positionierung & Sichtbarkeit
Bildbearbeitung
Filmbearbeitung
Workflow-Optimierung für effizientere Abläufe
Das erwartet dich:
- 6 Wochen individuelles 1:1 Coaching, abgestimmt auf deine Wünsche
- 6 Live-Calls via Teams (je 1 Stunde)
- persönlicher WhatsApp-Support (Mo-Fr) über die gesamte Coaching-Zeit
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Themen im 1:1 Coaching individuell wählen?
Ja, die möglichen Themen habe ich dir oben notiert. Meistens handelt es sich nur um Oberbegriffe. Wir gehen in einem persönlichen Call nochmal direkt auf deine Wunschthemen ein und ich erstelle eine groben Fahrplan für die gemeinsame 6-wöchige Reise.
Muss ich für das Coaching besondere Vorkenntnisse haben?
Das Coaching ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografinnen geeignet.
Wann ist der nächste freie Termin zum Start des 1:1 online Coachings?
Je früher du dich bei mir meldest, desto mehr Möglichkeiten haben wir einen passenden Starttermin für das online Coaching zu finden. Die Details besprechen wir in einem persönlichen Call.
Wie kann ich ein Coaching buchen?
Fülle bitte das untere Kontaktformular aus. Nach einem persönlichen Kennenlern-Call schicke ich dir direkt alles weitere für die Buchung des Coachings.
Wie kann ich bei dir zahlen?
Du erhältst von mir eine Rechnung zur Überweisung, die direkt nach Buchung deines Coachings fällig ist. Bitte beachte, dass erst nach kompletter Zahlung des Rechnungsbetrags das Coaching verbindlich gebucht ist.
Was passiert, wenn ich an einem der geplanten online Coaching-Termine nicht teilnehmen kann?
Bitte gib mir so bald wie möglich Bescheid, wenn du verhindert bist. Wir suchen dann zeitnah einen Ausweichtermin.
Gibt es eine Möglichkeit, nach dem Coaching weiterhin Unterstützung zu bekommen?
Natürlich. Gerne können wir in einem Call die weiteren Möglichkeiten besprechen.
Ort: online
Dauer: 6 Wochen
Preis: 1.900 EUR